Der Abschluss des Beruflichen Gymnasiums ist das Abitur (allgemeine Hochschulreife), die den Zugang zu Universitäten, Gesamthochschulen und Fachhochschulen ermöglicht sowie den Einstieg in eine berufliche Ausbildung.
Der Bildungsgang dauert drei Jahre und umfasst die Einführungsphase (E1, E2) und die Qualifikationsphase (Q1 – Q4).
Die Zulassung zur gymnasialen Oberstufe setzt den Erwerb der mittleren Reife ( qualifizierter Realschulabschluss) voraus. Alternativ kann auch die Versetzung in die Einführungsphase eines Gymnasiums (Klasse 10) als Zugangsvoraussetzung dienen.
Neben den allgemein bildenden Fächern bietet der Unterricht auch berufsbezogene Fächer wie Wirtschaftslehre, Mechatronik oder Biologietechnik. Der Unterricht erfolgt medial zeitgemäß und fördert praxisnahe Kompetenzen. Weitere Informationen zum ersten Leistungskurs (Schwerpunkt) finden Sie unter den jeweiligen Kacheln.
Berufliche Schulen des Werra-Meißner-Kreises
Südbahnhofstraße 33
37213 Witzenhausen
Tel.: 05542 93670
E-mail: poststelle@bs.witzenhausen.schulverwaltung.hessen.de